Montag
8:00 - 14:00
Dienstag
8:00 - 14:00
Mittwoch
8:00 - 14:00
Donnerstag
8:00 - 17:30
Freitag
8:00 - 14:00
Samstag
N/A
Sonntag
N/A
9. Mai 2023 15:43 local time
Hansastraße 182a, 13088 Berlin, Deutschland
Das Umweltbüro Pankow ist ein Umweltinformations- und Bildungszentrum. Es befindet sich auf dem Sportplatzgelände Stadion Buschallee direkt neben dem Naturschutzgebiet Fauler See. Der angelegte Lehrpfad rund um das Umweltbüro vermittelt Informationen und Wissen über die Natur in der Umgebung. Er gibt Auskunft über die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. Unsere Beratungsangebote zu diversen umwelt- und naturschutzrelevanten Themen stehen allen Bürger*innen kostenlos zur Verfügung. Im Foyer unserer Einrichtung befinden sich einige Ausstellungsvitrinen. Diese beinhalten verschiedene Sammlungen, die durch Schüler*innen, Mitarbeitende oder Naturinteressierte über Jahre zusammengetragen wurden. Die Exponate informieren über die Vögel am Faulen See, über diverse Baumfrüchte und Gesteine unserer Welt. Wir bieten vielfältige Veranstaltungen, Workshops sowie Exkursionen an. Bei unseren Recyclingprojekten klären wir, wie wir Müll zu Hause und im Alltag vermeiden können. In Workshops stellen wir u.a. ökologische Haushaltsreiniger selber her. Unsere Räume bieten viel Platz, um als Schulklasse mit Hilfe von Mikroskopen Naturmaterialien besonders gut unter die Lupe nehmen und eigene Präparate erstellen zu können. Kreative Angebote, wie z. B. das Malen und Basteln mit Naturmaterialien, schulen die Sinne und machen Spaß. Bei unseren Exkursionen in das naheliegende Naturschutzgebiet Fauler See oder in den Botanischen Volkspark Pankow können Vögel beobachtet und ihre Stimmen zugeordnet werden. Der Außenbereich des Umweltbüros bietet viel Raum, um die Stadtnatur hautnah mit zu erleben. Direkt vor unserer Haustür gibt es einen kleinen Barfußpfad. Die Natursteine sensibilisieren und schärfen den Tastsinn. In unserem grünen Klassenzimmer und Lehr- und Bildungsgarten findet ihr u.a. Insektenhotels, Nisthilfen und könnt verschiedene Tier- und Pflanzenarten beobachten und bestimmen. Die Schautafeln helfen euch bei der Bestimmung. Die zahlreichen Kräuter und Beerensträucher sowie ein kleines Gewächshaus prägen das Bild unseres Gartens. Er lädt zum selbstentdeckenden Lernen, erforschen und entspannen ein.
Zentrale Anlaufstelle im Bezirk Pankow
Das Umweltbüro Pankow ist eine Vermittlungsstelle zwischen dem Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamts Pankow und der Bevölkerung Pankows mitsamt angrenzender Territorien. Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie nicht wissen, an welche Fachstelle für Ihr Anliegen zuständig ist.
Arbeitsschwerpunkte des Umweltbüros sind unter anderem:
Unser Ziel ist es auch, den Kindern und Jugendlichen an Kitas und Schulen Wissen über den Umgang mit Umwelt- und Naturbelangen zu vermitteln, um sie damit für ein naturnahes Bewusstsein zu sensibilisieren. Die entsprechenden Projekte erarbeiten wir auf Anfrage von interessierten Lehrern und Erziehern.
Die Geschichte des Umweltbüro Pankow
Das Umweltbüro am Weißen See entstand im Jahr 1990 im Rahmen einer Bürgerbewegung. Es ging um das Interesse der Bürger an einer Beratung in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes. Die offizielle Gründung des Umweltbüros am Weißen See folgte am 15. April 1991. In seinen vielfältigen Aufgabengebieten war das Umweltbüro dem Umweltamt des Bezirksamtes von Weißensee zugeordnet.
Im Mai 2005 übernimmt die AGRARBÖRSE die Trägerschaft für das infolge einer Umstrukturierung der Stadtbezirke umbenannte Umweltbüro Pankow.
Am 24. Juni 2008 eröffnet die AGRARBÖRSE das Umweltbüro Pankow an seinem heutigen Standort im Beisein des Bezirksbürgermeisters sowie zahlreicher Gäste.
Gefördert durch:
Unterstützt durch:
Copyright © Agrarbörse 2023. All Right Reserved.