• Home
  • Standorte
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Lichtenberg
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Projekte
  • Angebote
    • Kultur & Freizeit
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Umweltbildung
    • Urbane Landwirtschaft
    • Stadtentwicklung
    • Regionale Produkte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • News
Angebote entdecken
Anmelden oder Registrieren
Angebote entdecken

Projekte Umweltbüro Pankow

  • Anrufen
  • E-Mail schreiben
  • Wegbeschreibung
  • Übersicht
  • Veranstaltungen
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Geöffnet
Öffnungszeiten heute: 8:00 - 14:00
  • Montag

    8:00 - 14:00

  • Dienstag

    8:00 - 14:00

  • Mittwoch

    8:00 - 14:00

  • Donnerstag

    8:00 - 17:30

  • Freitag

    8:00 - 14:00

  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

  • 13. Mai 2022 8:40 local time

Beschreibung

Umweltbüro Pankow

  • Ausstellungen (Einheimische Bäume | Samen und Kräuter | Mineralien)
  • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Gesundheitstage 10.-11.05.2016 in den Schönhauser-Allee-Arkaden)
  • Junge Naturforscher (Pflanzen selbst bestimmen | Tierbeobachtung | Aufbau eines Herbariums | Vorführungen von Lehrfilmen zum Naturschutz | Mal- und Rätselspiele zu Natur und Umwelt | Statistiken zu Flora und Fauna in Naturschutzgebieten und Parkanlagen von Berlin)
  • Gartenarbeitsschule Pankow (Natur erleben | Umweltpädagogik | Projekte: Bau eines Feuchtbiotops, Bau eines Hochbeetes | Praktische Unterstützung bei der Umsetzung von Themen in der Umwelterziehung)
  • Praktika
  • Botanische Führungen zu unterschiedlichen Themen (Bäume, Pflanzen, Wildgräser, Blumen, Kräuterbestimmungen)
  • Veranstaltungen im Umweltbüro

Altersbezogene Umweltbildung für Kita- und Schulkinder
Workshops zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes, Unterstützung und Hilfe im außerschulischen Unterricht zu den Themen Botanik und Natur oder Bastelarbeiten mit ökologischen Materialien. Beispielthemen:

  • Alternative Energien
  • Klimawandel und Ozonloch
  • Luftschadstoffe
  • Wasserschadstoffe
  • Umweltkatastrophen

Botanische Führungen
Botanische Führungen durch Berliner Parkanlagen. Unter anderem werden folgende Führungen angeboten:

  • Park am Weißen See
  • Park am Obersee
  • Park am Orankesee
  • NSG "Fauler See"
  • Park im St. Joseph-Krankenhaus
  • Schloßpark Charlottenburg
  • Bürgerpark Pankow
  • Geologische Wand - Volkspark Blankenfelde

Vorträge
Im Umweltbüro Pankow finden regelmäßig Vorträge zu Natur, Umwelt, Kunst und Kultur statt. Unter anderem werden folgende Vorträge angeboten:

  • Natur- und Umweltschutz
  • Reisen in ferne Länder und Kulturen
  • Gesundheitsthemen
  • Literaturabende

Beratungsangebote

  • Natur- und Umweltthemen
  • Pilze (im Herbst)

Gesunde Ernährung

Für Vorschulkinder und Grundschüler*innen aus Pankow bieten wir Vorbereitungen von Veranstaltungen zum Thema "Gesunden Ernährungen". Natürlich beraten wir auch gerne fortführende Schulen.

Bürgerarbeit Pankow

  • Umweltpädagogik
  • Fachliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Ambrosia, das allergieauslösende Beifußgewächs wird von uns im Bezirk Pankow identifiziert, worauf eine Meldung von uns beim Grünflächenamt Pankow erfolgt.

Die Miniermotte wird von uns zum Schutz der Pankower Kastanienbestände bekämpft.

In unserer Geschichtswerkstatt könnt ihr viel zur historischen Stadtgeschichte von Pankow lernen.

 

Adresse

Hansastraße 182a, 13088 Berlin, Deutschland

Anfahrt
Kategorien
  • Umweltbildung
  • Kinder- & Jugendarbeit
  • Kultur & Freizeit
Besonderheiten
  • Ausstellung
  • barrierefrei
  • Bewegung
  • Erleben
  • Freizeit
  • Führung
  • Nachhaltigkeit
  • Natur- und Umweltbildung
  • Tiere
Bezirk
  • Pankow
Folge uns
  • Facebook

ähnliche Angebote

Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow

  • Hansastraße 182a
Pankow

Gemeinsam im Park

  • Zobeltitzstraße 45
Reinickendorf

NATÜRliche Nachbarn

  • Allee Der Kosmonauten 170
Marzahn-Hellersdorf

Telefon

030 53 60 85 0

E-Mail

info@agrar-boerse-ev.de

Adresse

Eichenstr. 2, 12435 Berlin

Seiten

  • Entdecken
  • Standorte
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Links

  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Agrarbörse 2022. All Right Reserved.

Warenkorb