• Home
  • Standorte
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Lichtenberg
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Projekte
  • Angebote
    • Kultur & Freizeit
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Umweltbildung
    • Urbane Landwirtschaft
    • Stadtentwicklung
    • Regionale Produkte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • News
Angebote entdecken
Anmelden oder Registrieren
Angebote entdecken

Landschaftspflege am Malchower See

Nachhaltige Landschaftspflege mit Schottischen Hochlandrindern

  • Anrufen
  • E-Mail schreiben
  • Übersicht
  • Veranstaltungen
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Geöffnet
24 Stunden geöffnet heute
  • Montag

    24 Stunden geöffnet

  • Dienstag

    24 Stunden geöffnet

  • Mittwoch

    24 Stunden geöffnet

  • Donnerstag

    24 Stunden geöffnet

  • Freitag

    24 Stunden geöffnet

  • Samstag

    24 Stunden geöffnet

  • Sonntag

    24 Stunden geöffnet

  • 21. Juni 2022 22:11 local time

Beschreibung

Notfall-Ansprechpartner
Herr Breutel - Mobil: 0176 10 53 61 92
Herr Muus    - Mobil: 0176 10 53 61 93

Bitte nur für Notfälle bezüglich der Tiere nutzen. Danke!

 

Seit Juni 2016 weiden auf der innerstädtischen Weide, an der Wendeschleife nördlich der Zingster Straße am Malchower See, artgerecht unsere Schottischen Hochlandrinder. Bei den Tieren handelt es sich um eine alte Robustrinderrasse, die ursprünglich nur in Schottland und auf den Hebriden vorkamen. Mit ihrem langen Fell sind sie absolut wetter- und winterfest. Im Sommer suchen sie sich gern ein schattiges Plätzchen auf der Weide.

Unser Beweidungskonzept
Mit dem extensiven Beweidungskonzept betreiben wir eine nachhaltige Landschaftspflege mit dem Ziel einer Sukzession entgegen zu wirken, das Gebiet nachhaltig zu entwickeln und damit der vorhandenen Zauneidechsenpopulation optimale Lebensräume zu schaffen und diese nachhaltig zu erhalten.
Die Extensive Weidenutzung ist gekennzeichnet durch ein geringeres Düngungsniveau und den weitgehenden Verzicht auf Pflanzenschutzmittel. Für den Naturschutz ist es die beste Möglichkeit, artenreichen Flächen vor Verbuschung zu bewahren. Der Kot der Pflanzenfresser bildet einen wichtigen Bestandteil innerhalb der Nahrungskette als Grundlage für die Bildung von Insekten-Biomasse. Extensiv genutzte Weiden tragen so wesentlich zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, aufgrund der reduzierten Stickstoffdüngung aber auch zum Schutz der Ressourcen Wasser und Boden bei.

Steckbrief

  • Herkunft: Nordwesten Schottlands
  • Älteste Zucht (200 Jahre Nachweis)
  • Größe: 125-130 cm (Stier) bzw. 110-120 cm (Kuh)
  • Gewicht: 600-750 kg (Stier) bzw. 420-520 kg (Kuh)
  • Farbe: Einfarbig rot, braun oder gelb, selten schwarz, weiß, gestromt, gescheckt
  • Höchstalter: bis 24 Jahre
  • Nutzung: Extensive Beweidung und Fleischgewinnung

Die extrem robusten und widerstandsfähigen Highlands werden insbesondere zur Beweidung extensiv genutzter Flächen und in der Landschaftspflege eingesetzt, da sie ganzjährig im Freien gehalten und ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden können. Diese gutmütigen Tiere sind langlebig und kaum krankheitsanfällig. Die relativ spätreifen Kühe (ca. 40 Monate) kalben leicht und ohne menschliche Hilfe und sind daher bestens für die Mutterkuhhaltung geeignet.

 

Kategorien
  • Urbane Landwirtschaft
  • Stadtentwicklung
Besonderheiten
  • Urbane Landwirtschaft
  • Tiere
  • Nachhaltigkeit
  • Natur- und Umweltbildung
  • Erleben
Bezirk
  • Lichtenberg
Förderhinweise

unterstützt vom

ähnliche Angebote

Wein aus Berlin

  • Koppelweg 70
Neukölln

Gemeinsam im Park

  • Zobeltitzstraße 45
Reinickendorf

NATÜRliche Nachbarn

  • Allee Der Kosmonauten 170
Marzahn-Hellersdorf

Telefon

030 53 60 85 0

E-Mail

info@agrar-boerse-ev.de

Adresse

Eichenstr. 2, 12435 Berlin

Seiten

  • Entdecken
  • Standorte
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Links

  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Agrarbörse 2022. All Right Reserved.

Warenkorb

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}