Site logo
  • Home
  • Standorte
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Lichtenberg
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Projekte
  • Angebote
    • Kultur & Freizeit
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Umweltbildung
    • Urbane Landwirtschaft
    • Stadtentwicklung
    • Regionale Produkte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • News
Angebote entdecken
Anmelden oder Registrieren
Angebote entdecken
Listing cover image

Lernort

Fragen klären – ganz in deinem Tempo, in entspannter Atmosphäre.

  • 0176 10 53 60 16
  • lernen@agrar-boerse-ev.de
  • Übersicht
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Nicht Verfügbar
Der heutige Zeitplan ist nicht verfügbar Toggle Wochenplan
  • Montag

    14:00 - 18:00

  • Dienstag

    14:00 - 18:00

  • Mittwoch

    14:00 - 18:00

  • Donnerstag

    14:00 - 18:00

  • Freitag

    14:00 - 18:00

  • Samstag

    N/A

  • Sonntag

    N/A

  • 1. November 2025 21:12 local time

Beschreibung

Der Lernort in der Titiseestraße in Berlin-Reinickendorf, ist ein offener und vielfältiger Bildungsort. Er versteht sich als Ort der Teilhabe, des Austauschs und der Bildung. Wir möchten Kinder und Jugendliche einladen sich aktiv an der Gestaltung des Lernorts zu beteiligen und ihn gemeinsam nach ihren Bedürfnissen weiterzuentwickeln. Diesen Prozess sehen wir als entscheidend an, damit Kinder und Jugendliche den Ort annehmen und sich mit ihm identifizieren können.

Wir legen Wert auf eine ganzheitliche, inklusive und nachhaltige Entwicklung, damit das Potenzial unseres Quartiers bestmöglich genutzt wird. Außerdem möchten wir die analoge und digitale Bildungswelt miteinander verknüpfen.

Der Lernort befindet sich im Rollbergekiez und ist Teil des Modellvorhabens „Zukunftskieze“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Im Fokus des Modellvorhabens steht das Thema Bildung und Teilhabe. Die verschiedenen Bildungsakteur*innen im Quartier sollen in ihrer Zusammenarbeit gestärkt werden. Dadurch können gerechte Bildungschancen besser gefördert und die Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen erleichtert werden.

Für den Lernort ergeben sich daraus folgende Schwerpunkte:

Ausstattung

  • 6 Arbeitsplätze mit Computer und Office-Programmen
  • Digitales Whiteboard
  • Drucker
  • Aufenthaltsraum mit Sofa

Zielgruppen:

  • Vorrangig Kinder und Jugendliche aus der Rollbergesiedlung und Umgebung
  • Auch Eltern, Sorgeberechtigte oder Interessierte sind willkommen

Handlungsfelder:

  • Unterstützung an den Übergängen nach der Grundschule sowie nach der Sekundarschule
  • Übergang Schule - Berufsleben
  • Bildungsorte für Kinder und Jugendliche
  • Sozialräumliche Öffnung von Kita und Schule

Konkrete Bildungsangebote im Lernort:

Täglich offene Lernzeit

  • Hausaufgaben erledigen
  • Gemeinsam Lernen in der Gruppe
  • Klassenarbeiten oder Vorträge vorbereiten

Zweimal in der Woche offene Orientierungszeit

Bewerbungshilfe

  • Lebenslauf und Anschreiben gemeinsam erstellen
  • Direkt an unseren PCs bearbeiten und ausdrucken

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

  • Tipps, Übungen und Feedback

Praktikum, Ausbildung, Schule oder Studienplatz?

  • Unterstützung bei der Suche
  • Was gibt es? Was passt zu mir?
  • Stärken erkennen und nutzen
  • Abi, Ausbildung, FSJ, FÖJ nach der 10. Klasse?

Regelmäßige Workshopzeit z. B. zu:

  • Aufbau des Berliner Schulsystems
  • Jobeinblicke
  • Medienkompetenzen
  • und vieles mehr
Gallerie
Adresse
  • Titiseestraße 3, 13469 Berlin, Deutschland

    Anfahrt
Kategorien
  • Kinder- & Jugendarbeit
  • Kultur & Freizeit
  • Stadtentwicklung
Besonderheiten
  • Workshop
  • Nachbarschaft
  • Erleben
  • Freizeit
  • Literatur
Bezirk
  • Reinickendorf
Förderhinweise

Gefördert durch:

 

 

ähnliche Angebote

Wein aus Berlin

  • Koppelweg 70
Gefördert
Neukölln

AUFGEMÖBELT

  • Allee der Kosmonauten 170
Marzahn-Hellersdorf

Gesunde Kost hilft klugen Köpfen

  • Allee Der Kosmonauten 170
Marzahn-Hellersdorf

Telefon

030 53 60 85 0

E-Mail

info@agrar-boerse-ev.de

Adresse

Eichenstr. 2, 12435 Berlin

Seiten

  • Entdecken
  • Standorte
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Links

  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Agrarbörse 2025. All Right Reserved.

Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V.

Bei AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von agrar-boerse-ev.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann agrar-boerse-ev.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von agrar-boerse-ev.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: info@agrar-boerse-ev.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025
Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Farben
Orientierung
Version 2.5.1