Montag
14:00 - 18:00
Dienstag
14:00 - 18:00
Mittwoch
14:00 - 18:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
N/A
Sonntag
N/A
12. September 2025 10:45 local time
Der Lernort in Reinickendorf in der Titiseestraße ist ein offener, vielfältiger Bildungsort besonders für Kinder und Jugendliche. Mit dem Modellvorhaben „Partizipative Qualifizierung und Profilschärfung von Bildungsorten in der Rollbergesiedlung“ wird die Stärkung der Kooperationsqualität der Bildungsakteur*innen im Quartier angestrebt. Unser Ziel ist es, die vorhandenen räumlichen und personellen Ressourcen im Quartier effektiv zu bündeln, zu ergänzen und durch eine enge Zusammenarbeit verschiedener Bildungsakteur*innen zu einem lebendigen Lernort zu machen. Besonders wichtig ist uns die partizipative Einbindung der Jugendlichen, um den Lernort noch bedarfsorientierter und attraktiver zu gestalten und gemeinsam einen Namen für den Lernort zu finden.
Unser Ziel ist es, den Lernort im Rollbergekiez zu einem Ort der Teilhabe, des Austauschs und der Bildung zu machen – für eine positive Bildungsbiografie und eine lebendige Gemeinschaft.
Handlungsfelder sind:
· Übergänge,
· Bildungsorte für Kinder und Jugendliche,
· sozialräumliche Öffnung von Kita und Schule.
Die Hauptzielgruppen des Lernortes sind Kinder und Jugendlichen im Quartier, dabei liegt der Fokus insbesondere auf den Übergängen von der Kita zur Grundschule sowie von der Schule in den Beruf. Auch Eltern und Erziehungsberechtigten sind willkommen.
Insgesamt zielen die Maßnahmen darauf ab, die soziale Infrastruktur zu stärken, Bildungsangebote bedarfsgerecht zu gestalten und die Teilhabe aller Bewohner*innen zu fördern. Es wird besonderer Wert auf eine ganzheitliche, inklusive und nachhaltige Entwicklung gelegt, um das Potenzial des Quartiers voll ausschöpfen zu können.
Titiseestraße 3, 13469 Berlin, Deutschland
Gefördert durch:
Copyright © Agrarbörse 2025. All Right Reserved.