Site logo
  • Home
  • Standorte
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Lichtenberg
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Projekte
  • Angebote
    • Kultur & Freizeit
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Umweltbildung
    • Urbane Landwirtschaft
    • Stadtentwicklung
    • Regionale Produkte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • News
Angebote entdecken
Anmelden oder Registrieren
Angebote entdecken
Three little friends running together in the park.

Gemeinsam im Park

Wir holen euch nach Draußen und in die Stadtnatur des AVA-Kiezes!

  • 017610536001
  • zeuch@agrar-boerse-ev.de
  • Übersicht
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Hinweise zu den Öffnungszeiten

In den gängigen Öffnungszeiten sind wir erreichbar. Genaue Termine befinden sich in unserem Veranstaltungskalender.

Beschreibung

Mit dem Projekt „Gemeinsam im Park“ haben wir die Nachbarschaft des AVA-Kiezes gezielt nach Draußen geholt. Im Mittelpunkt standen dabei Aktionen, die im Rosengarten und auf der Grünfläche hinter der Segenskirche stattfanden. Die beiden Parkanlagen verfügen über jede Menge Potenzial und wurden als Aktions- und Begegnungsraum temporär genutzt. Ansässige und umliegende Initiativen sind herzlich eingeladen sich weiterhin aktiv bei der Gestaltung und Bespielung der Flächen zu beteiligen. Die zusammen geplanten Aktionen dienten der stärkeren Vernetzung innerhalb der Nachbarschaft und förderten die Kommunikation sowie die Interaktion im Kiez. Unser Ziel war es, die zwei Grünanlagen als schützenswerte Lebensräume zu verstehen, zu erhalten und aufzuwerten. Die Aufenthaltsqualität und der Bezug zu den beiden Anlagen wurden so gesteigert. In Kooperation mit den bestehenden Initiativen, Bürger*innen und Kunstschaffenden wurden Vorschläge ausgetauscht, um beiden Anlagen ein neues Image zu verleihen. Gemeinsam wurden die Aktionen geplant, abgestimmt, durchgeführt und an die Bedürfnisse angepasst. Die Schwerpunkte waren dabei ein kommunikativer Austausch mit allen Beteiligten, die Information der Bürgerschaft und die Initiierung von Angeboten in den Bereichen Umwelt, Kunst und Bewegung. Das gemeinsame Zusammensein im Grünen stand im Vordergrund. Gerade in der pandemie geprägten Zeit hatten Begegnungen im Freien einen hohen Stellenwert und das Zusammenkommen in der Stadtnatur eine große Bedeutung. Auf diversen Kunst-, Natur-, Umwelt-, Spiel- und Spaß Aktionen direkt bei euch im Kiez steigerten wir mit euch gemeinsam den Erholungs- und Erlebnisfaktor der grünen Flächen.

Wir haben das Projekt erfolgreich abgeschlossen und das Vorhaben wurde aufgrund unserer guten Arbeit verlängert. Weitere Informationen sind bei der Ansprechstation, dem QM Auguste-Viktoria-Allee, zu erhalten.

Adresse
  • Zobeltitzstraße 45, 13403 Berlin, Deutschland

    Anfahrt
Kategorien
  • Vergangene Projekte
Besonderheiten
  • Bewegung
  • Erleben
  • Freizeit
  • Nachbarschaft
Bezirk
  • Reinickendorf
Förderhinweise

Gefördert durch:

 

ähnliche Angebote

Lehrpfad am Umweltbüro Pankow

  • Hansastraße 182a
Pankow

Telefon

030 53 60 85 0

E-Mail

info@agrar-boerse-ev.de

Adresse

Eichenstr. 2, 12435 Berlin

Seiten

  • Entdecken
  • Standorte
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Links

  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Agrarbörse 2025. All Right Reserved.

Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V.

Bei AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von agrar-boerse-ev.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann agrar-boerse-ev.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von agrar-boerse-ev.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: info@agrar-boerse-ev.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025
Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Farben
Orientierung
Version 2.5.1