Site logo
  • Home
  • Standorte
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Lichtenberg
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Projekte
  • Angebote
    • Kultur & Freizeit
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Umweltbildung
    • Urbane Landwirtschaft
    • Stadtentwicklung
    • Regionale Produkte
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • News
Angebote entdecken
Anmelden oder Registrieren
Angebote entdecken
Listing cover image

Britzer WeinKultur

Wein aus Berlin - traditionelles Handwerk auf Berlin's größtem Weingut

  • 030 53 60 850
  • weinkultur@agrar-boerse-ev.de
  • Übersicht
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • prev
  • next
  • prev
  • next
Geschlossen
Öffnungszeiten heute: 9:00 - 14:00 Toggle Wochenplan
  • Montag

    9:00 - 14:00

  • Dienstag

    9:00 - 14:00

  • Mittwoch

    9:00 - 14:00

  • Donnerstag

    9:00 - 14:00

  • Freitag

    9:00 - 14:00

  • Samstag

    Termine nur nach Vereinbarung

  • Sonntag

    Termine nur nach Vereinbarung

  • 17. November 2025 6:21 local time

Hinweise zu den Öffnungszeiten

Außer zu einzelnen Veranstaltungen nur von April bis Oktober geöffnet.

Adresse
  • Koppelweg 70, 12347 Berlin, Deutschland

    Anfahrt
Beschreibung

Winzerei mit Hand und Fuß

Das traditionelle Handwerk des Weinanbaus kann erstmals im Jahre 1173 in Berlin nachgewiesen werden. Im Zuge klimatischer Veränderungen und politisch nachteiligen Entscheidungen stellten die Britzer den Weinanbau in Berlin im 19. Jahrhundert jedoch zunächst ein.

Im Jahr 2002 setzt ein Winzer seine Vision in die Tat um und pflanzt am Koppelweg 70 wieder die ersten Rebstöcke. In den kommenden Jahren entwickelt er das ehemalige Brachland zwischen Pferdekoppel und Kleingartenanlage mit viel persönlichem Einsatz in einen vorzeigbaren Weinanbau. Zum heutigen Zeitpunkt gedeihen auf der knapp 5.000 qm großen Fläche rund 1.800 Weinreben, darunter auch Acolon und Ortega.

Zur Winzerei mit "Hand und Fuß" gehört in Britz, dass die alljährliche Arbeit mit dem erfolgreichen Abschluss der Weinlese noch längst nicht getan ist, denn das Keltern und Abfüllen des Weins gehört hier ebenso dazu wie das Ausrichten der alljährlichen, öffentlichen Weinfeste. Dies ist für den Weinanbau in Berlin einzigartig. Seit 2016 ist die Hauptstadt wieder offizielles Anbaugebiet; dadurch darf der Wein von der Britzer WeinKultur offiziell verkauft werden.

Die Fläche der Britzer WeinKultur bietet Platz für berauschende Feste. Ob beim Blütenfest, der Wahl der Weinkönigin oder zur Weinlese - die Veranstaltungen bieten Highlights für die Nachbarschaft und sind auch über die Grenzen Neukölln hinaus geschätzt. Jedes Event eignet sich zum gemütlichen Verweilen und Kennenlernen aller Facetten der Britzer WeinKultur.

Betreiber der Britzer WeinKultur ist der gemeinnützige Verein AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Britzer WeinKultur e.V.

Kategorien
  • Urbane Landwirtschaft
  • Regionale Produkte
  • Umweltbildung
  • Kultur & Freizeit
  • Stadtentwicklung
Bezirk
  • Neukölln
Besonderheiten
  • Urbane Landwirtschaft
  • Essen & Trinken
  • Kultur
  • Führung
  • Musik
  • Literatur
  • Natur- und Umweltbildung
  • Erleben
  • Freizeit
  • Nachbarschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Workshop
Anmietung und Raumnutzung

Gern stellen wir Ihnen unsere Eventflächen inmitten prächtiger Rebstöcke zur Durchführung Ihrer ganz individuellen Veranstaltung zur Verfügung. Wählen Sie aus folgenden Optionen in Abhängigkeit der Größe und Ausstattung:

Großer Event-Außenbereich
- Für maximal 100 Personen
- Freifläche mit Bühne, Küche, Pavillon, Möbel, Feuer- und Grillplatz, Reinigungsmittel
- Buchungstermin und Mietpreis nach Vereinbarung

Kleiner Eventbereich
- Für maximal 25 Personen
- Raum inkl. Außenbereich, Teeküche, Möbel, Lehmofen, Reinigungsmittel
- Buchungstermin und Mietpreis nach Vereinbarung

Folge uns
  • Facebook
Dateien
  • Britzer-WeinKultur_Rebstock_Patenschaft.png Anzeigen

ähnliche Angebote

Gartenarbeitsschule Lichtenberg

  • Trautenauer Straße 40
Gefördert
Lichtenberg

Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow

  • Hansastraße 182a
Gefördert
Pankow

KulturGut Alt-Marzahn

  • Alt-Marzahn 23
Gefördert
Marzahn-Hellersdorf

Telefon

030 53 60 85 0

E-Mail

info@agrar-boerse-ev.de

Adresse

Eichenstr. 2, 12435 Berlin

Seiten

  • Entdecken
  • Standorte
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Links

  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Agrarbörse 2025. All Right Reserved.

Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V.

Bei AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von agrar-boerse-ev.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann agrar-boerse-ev.de Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von agrar-boerse-ev.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: info@agrar-boerse-ev.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025
Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Farben
Orientierung
Version 2.5.1