Umweltbüro
- Ausstellungen (Einheimische Bäume | Samen und Kräuter | Mineralien)
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Gesundheitstage 10.-11.05.2016 in den Schönhauser-Allee-Arkaden)
- Junge Naturforscher (Pflanzen selbst bestimmen | Tierbeobachtung | Aufbau eines Herbariums | Vorführungen von Lehrfilmen zum Naturschutz | Mal- und Rätselspiele zu Natur und Umwelt | Statistiken zu Flora und Fauna in Naturschutzgebieten und Parkanlagen von Berlin)
- Gartenarbeitsschule Pankow (Natur erleben | Umweltpädagogik | Projekte: Bau eines Feuchtbiotops, Bau eines Hochbeetes | Praktische Unterstützung bei der Umsetzung von Themen in der Umwelterziehung)
- Praktika
- Botanische Führungen zu unterschiedlichen Themen (Bäume, Pflanzen, Wildgräser, Blumen, Kräuterbestimmungen)
- Veranstaltungen im Umweltbüro
Gesunde Ernährung für Vorschulkinder und Grundschüler in Pankow
- Kontakte zu öffentlichen Einrichtungen (Kita’s, Grundschulen und Realschulen) zur Vorbereitung von Veranstaltungen zum Thema "Gesunde Ernährung"
Bürgerarbeit Pankow
- Umweltpädagogik
- Fachliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Ambrosia
- Identifiezierung des allergieauslösenden Beifußgewächses im Stadtbezirk Pankow.
Miniermotte
- Bekämpfung der Miniermotte zum Schutz der Pankower Kastanienbestände.
Geschichtswerkstatt
- Geschichtswerkstatt zur historischen Stadtgeschichte Pankows